Spezialangebot Corona

Unser Beitrag in der ungewohnten Situation:

Online-Führungscoaching

Bis zum 19. April 2020 ist das erste Coaching kostenlos.

Sie wählen zwischen zwei Schwerpunkten.

Schwerpunkt Führung: Haben Sie Schwierigkeiten in der Führung der Mitarbeitenden?

Die Massnahmen für die Eindämmung der Corona-Pandemie sind für alle Arbeitnehmenden eine grosse Herausforderung. Und auch für die Führungspersonen. Wir bieten ein Coaching für Führungskräfte, die in der ungewohnten Situation mit neuen Führungsfragen konfrontiert sind:

  • Rolle als vorgesetzte Person in der Krise
  • Stress durch Mehrarbeit, weil Mitarbeitende krank sind
  • Stress durch das Social-Distancing bei der Arbeit
  • Homeoffice ist schwierig
  • Ungewohnte Veränderungen verunsichern die Mitarbeitenden

Schwerpunkt Management: Wie bringe ich mein Unternehmen durch die Krise?

Trotz Unterstützungsmassnahmen des Bundes bleibt die Bewältigung der Krise für viele KMU’s eine grosse Herausforderung. Wir bieten ein Coaching für das Management von KMU’s, das in der ungewohnten Situation mit neuen Fragen konfrontiert ist.

  • Handhabung der Kurzarbeit
  • Erhalten der Liquidität
  • Neue Verschuldung
  • Umgang mit der Unsicherheit
  • Agieren statt reagieren

Melden Sie sich auf unseren bekannten Kanälen.

 

 

Referenzen

Unsere Kund:innen sprechen für uns. Hier präsentieren wir Ihnen ausgewählte Stimmen von Seminarteilnehmenden. Auf Anfrage geben wir Ihnen gerne eine Referenzperson bekannt.

«Die Wirkung meiner Kommunikation habe ich dank dem Seminar erhöht. Wieso? Wertvolle Inputs, aktives Anwenden und ehrliches Feedback von der Kursleitung führen zu raschen Fortschritten. Bin begeistert - nach wie vor!»

«Ich habe das Seminar in bester Erinnerung. Es war ein Tag in sehr angenehmer Atmosphäre. Obwohl die Teilnehmenden ganz unterschiedliche Voraussetzungen mitbrachten, konnte auf die individuellen Bedürfnisse aller eingegangen werden. Die vielen Übungen und das direkte Feedback von den Teilnehmenden und den Kursleitenden waren für mich sehr wertvoll.»

«Ich fand das Seminar „Wirkungsvolle Kommunikation“ extrem hilfreich! Ich habe sehr nützliche Feedbacks erhalten. Sehr empfehlenswert!»

«Wirkungsvolle Kommunikation wird in erfrischender Art, mit fundiertem Fachwissen und viel Motivation zur Umsetzung vermittelt.»

«Das Seminar "Demografiebewusstes Personalmanagement" hat mir als 'Personaler' sehr viele Anregungen gegeben. Ich habe viele Ideen mitgenommen, wie ich jüngere und ältere Mitarbeitende durch einfache Massnahmen unterstützen kann.»

«Sehr gutes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis. Viele Möglichkeiten selber auszuprobieren. Differenzierung des Unterrichts in Anpassung an das Niveau der einzelnen Teilnehmenden.»

«Ein gut strukturiertes Seminar mit praxisorientierten Übungen, auf die ich immer wieder gerne zurückgreife.»

«Dank dem Seminar "45+ Fit für den Arbeitsmarkt" kann ich, ausgestattet mit meinem Aktionsplan, endlich wieder zuversichtlich in meine berufliche Zukunft schauen.»

Beispiele aus der Praxis

Schlechte Stimmung im KMU

Ein nationaler Konzern hat an einem Firmenstandort mit rund 250 Mitarbeitenden Probleme. Die Stimmung ist schlecht, die Mitarbeitenden haben häufige Kurzabsenzen und der Standortleiter hat Probleme, die Weisungen der Konzernzentrale bei den Mitarbeitenden durchzusetzen.

Mit dem Regionenleiter werden die Veränderungsziele, die Meilensteine, die aufzuwendenden Ressourcen und das Vorgehen vereinbart. Alle Mitarbeitenden, alle vorgesetzten Personen und auch die Vertreter:innen der Gewerkschaften werden in den Prozess einbezogen. Bereits nach einem halben Jahr sind die Resultate einer Mitarbeiterbefragung sehr erfreulich. Nach zwölf Monaten sind die Ziele erreicht.

Führungsinstrumente Leistungsbeurteilung

Ein grosses KMU (350 MA’s) will ein neues System für die jährliche Leistungsbeurteilung der Mitarbeitenden. Ausserdem soll die Leistung Einfluss auf den Lohn haben.

Nach der Vereinbarung der Eckdaten mit der Geschäftsleitung, wird ein Projekt mit externer Leitung gestartet. Mit sechs Mitarbeitenden der Unternehmung wird ein neues System entwickelt, das die besonderen Bedürfnisse des KMU’s berücksichtigt. Die Mitarbeitenden werden laufend im Intranet informiert, können dort ihre Bemerkungen und Änderungswünsche eingeben. Das lohnt sich, weil später die Einführung des neuen Systems reibungslos erfolgt.

Strategieprozess

Ein grosser Branchenverband muss sich neu ausrichten und die Dienstleistungen für seine Mitglieder neu ausgestalten.

Mit dem fünfköpfigen Vorstand und dem Leiter der Geschäftsstelle wird in einem Strategieprozess eine neue Strategie erarbeitet, die operativen Ziele abgeleitet und die Umsetzung geplant.

Teamentwicklung

Zwei Abteilungen eines Dienstleistungsunternehmens werden zusammengelegt. Bereits kurz nach der Zusammenlegung häufen sich die Fehler, die Mitarbeitenden haben Konflikte und die Leistung sinkt rapide ab.

Mit den Mitarbeitenden wird ein Teamprozess durchgeführt. Es werden gemeinsame Ziele definiert, die Rollen geklärt, Spielregeln der Zusammenarbeit erarbeitet und eine Feedbackkultur aufgebaut. Die immer wieder im Prozess auftauchende Vergangenheit der früheren zwei Abteilungen, wird schliesslich in einem symbolischen Akt in einem Wald begraben.

Stellenangebote

Wir veröffentlichen hier die offenen Stellenangebote für unser Back-Office: 

Zurzeit haben wir keine offene Stelle im Back-Office.

Wenn Sie sich für eine Stelle als Haushaltshilfe bewerben möchten, finden Sie diese Angebote im proper job.

Kontakt und Lageplan

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular.

fairness at work gmbh
Neubrückstrasse 65
3012 Bern

+41 (0)31 305 10 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Form by ChronoForms - ChronoEngine.com

Unser Team

Engagiert und kompetent: Wir kümmern uns um Ihre Anliegen.

Pia Tschannen

Geschäftsleitung
fairleih, Beratung

Hansjürg Geissler

Geschäftsleitung
Ausbildung, Beratung, 45plus

Liliane Kräuchi

Leitung Kundendienst/Teamleitung proper job

Gri Friedli

Leitung Personaldienst/Teamleitung proper job

David Känel

Projektleitung/Teamleitung proper job

Lara Beck

Empfang/Personaldienst

Gioia Benninger

Kundendienst proper job

Yaiza Best

Kundendienst proper job

Aljona Blum

Kundendienst proper job

Giovanna Calderaro

Personaldienst proper job

Jaël Grossmann

Kundendienst proper job

Fiona Gsteiger

Kundendienst proper job

Nicoletta Hartung

Kundendienst proper job

Manuel Lanz

Kundendienst proper job

Päivi Lehmann

Personaldienst proper job

Nadine Pillonel

Empfang/Personaldienst

Francisco Robles

Kundendienst proper job

Patricia Schenk

Kundendienst proper job

Yasemin Tural

Empfang/Personaldienst

Jaëlle Wyttenbach

Assistentin Geschäftsleitung

Niva Zlot

Kundendienst proper job

Über uns

Die fairness at work gmbh wurde 2005 in Bern gegründet und beschäftigt heute rund 350 Personen, die meisten davon im proper job oder im fairleih.

Wir präsentieren Ihnen den Jahresbericht 2024:

pdfJahresbericht 20241.55 MB

Unser Jahresbericht 2024 informiert kurz & bündig über den Geschäftsverlauf und die Entwicklungen in allen Geschäftsbereichen. 

Wir sind eine Beratungsfirma mit eigenen Praxisangeboten und arbeiten nach den Grundsätzen des Social Entrepreneurship.

Mit unserem innovativen Back-Office-Team schaffen wir faire Arbeitsmodelle, führen unsere eigenen Praxisangebote und bieten massgeschneiderte Ausbildungen für Firmen und Organisationen. In der Beratung setzen wir Fachkompetenz und Erfahrungswissen für andere Firmen und Organisationen um.

Möchten Sie mehr wissen über unsere verschiedenen Angebote?

proper job by fairness at work

fairleih by fairness at work

Beratungsangebote 45-plus

Beratung

Wir beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen. Für erfolgreiche Veränderungs- und Entwicklungsprozesse folgen wir dem Grundsatz der Fairness.

Wir bieten keine fertigen Lösungen oder Rezepte an und sind keine Besserwisser. Prozesse und Methoden auswählen, Konzepte gemeinsam entwickeln und im Unternehmen implementieren, das ist unsere Stärke!

Wir beraten, begleiten und moderieren bei Ihren Vorhaben.

Durch unser Wissen und unsere langjährigen Erfahrungen sorgen wir für Qualität und Effizienz. 

Ausbildung und Beratung

Unser Arbeitsalltag ist geprägt von Veränderungen. Das lebenslange Lernen betrifft nicht nur Einzelpersonen, auch Unternehmen und Teams müssen sich verändern und weiterentwickeln.

Die Herausforderungen sind vielfältig: Neue Denk- und Verhaltensmuster müssen erprobt und eingeübt werden, neue Strategien erfordern eine neue Unternehmenskultur, Teams müssen autonomer und selbständiger agieren können, die Rolle der Führungsperson verändert sich, und die Aufbau- und Ablaufstrukturen fordern neue Prozesse und Hilfsmittel.

Unser Ausbildungs- und Beratungsangebot macht Sie fit für die Zukunft!

Arbeitsmodelle

Wir setzen uns mit aktuellen Themen in der Arbeitswelt auseinander, analysieren Daten und entwickeln Ideen. Die Entwicklung fairer Arbeitsmodelle ist unser Standbein in der Praxis.

  • Was sind faire Arbeitsbedingungen?
  • Welche Führungsinstrumente machen einen Betrieb erfolgreich?
  • Wie müssen die Abläufe in einer Organisation gestaltet sein, damit die Mitarbeitenden motiviert sind und ihre beste Leistung erbringen können?
  • Welche Veränderungen verbessern die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Management und führen zu einem nachhaltig leistungsfähigen Unternehmen?
  • Welche Verbesserungen der Arbeitssituation kann sich ein Unternehmen leisten oder anders gefragt: welche Prozesse müssen optimiert werden, damit finanzielle Mittel in verbesserte Arbeitsbedingungen investiert werden können?

Was uns im Bereich der Entwicklung beschäftigt, führt nicht immer zu neuen Projekten. Aber wir können fast immer von unserem Standbein in der Praxis profitieren: in der Beratung, in der Weiterentwicklung unserer Ausbildungsangebote und im konkreten Firmenalltag.

Lesen Sie mehr über unseren fairen Personalverleih fairleih, das Angebot proper job mit fair und legal angestellten Haushaltshilfen, demografix zur Analyse der Altersstruktur im Unternehmen oder die Beratungs- und Vermittlungsangebote 45+.

Unsere Dienstleistungs- und Beratungsangebote haben einen gemeinsamen Nenner: Wir sind überzeugt, dass faire Arbeitsmodelle zu nachhaltigem Erfolg führen.

Strategische Entwicklung

Strategische Prozesse folgen nicht einer einheitlichen Methodik, sie müssen auf das Unternehmen zugeschnitten sein und den unterschiedlichsten Bedürfnissen Rechnung tragen.

Wir kennen verschiedene Prozesse und Methoden der Strategiefindung: von der Daten-, Umfeld- und Unternehmensanalyse, zu Szenario- und Kreativitätstechniken bis hin zu Methoden der Umsetzung einer Strategie.

Mit unseren Methoden können wir technologische, wirtschaftliche, soziologische und politische Einflüsse analysieren, abbilden und daraus Perspektiven und Nachhaltigkeit entwickeln.

 

Changemanagement

Wir begleiten Veränderungsprozesse in Unternehmen und Organisationen.

Unser Ansatz:

  • Unsere Projektorganisation bezieht die Mitarbeitenden in den Prozess ein.
  • Wir arbeiten ziel- und prozessorientiert.
  • Wir gehen mit Widerständen sorgfältig um.
  • Interne Information und Kommunikation sind das A und O des Prozesses.
  • Wir begleiten die Umsetzung der erarbeiteten Konzepte.
  • Wir unterstützen dort, wo unser Wissen im Unternehmen nicht vorhanden ist.

Damit schaffen wir Transparenz, Akzeptanz, Orientierung, Mitwirkung und Motivation.

 

Führungsinstrumente

Wir begleiten die Entwicklung von Führungsinstrumenten.

Unsere Spezialitäten:

  • Beurteilungssysteme
  • Lohnsysteme
  • Arbeitszeitmodelle
  • Ideenmanagement
  • Systeme zum Wissensmanagement und Wissenstransfer

Wir führen oder begleiten Ihre Projekte, bringen unser Wissen und unsere Erfahrung ein und unterstützen Sie bei der Implementierung der Instrumente.

 

Teamentwicklung

Nur gute Teams sind erfolgreich und schaffen Höchstleistungen. Wir geben uns nicht mit mittelmässigen Teams und mittelmässigen Leistungen zufrieden.

Ausgangspunkt unserer Arbeit ist immer die Sachebene: Was muss geklärt, vereinbart und entwickelt werden? Im gemeinsamen Analyseprozess wird die aktuelle Situation auf der emotionalen Ebene erlebbar und kann bearbeitet und entwickelt werden.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres Teams und schaffen gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team die Voraussetzungen für den Erfolg.

Wir führen Teams zusammen und coachen bei Konflikten im Team.

Wir arbeiten auf unterschiedlichen Ebenen:

  • Erarbeiten gemeinsamer Ziele
  • Klären von Prozessen und Rollen
  • Aufbau einer Feedback-Kultur
  • Entwickeln von Spielregeln
  • Erarbeiten von Werten und Normen der Leistung und des Verhaltens
  • Analyse von Konflikten – Erarbeiten von Massnahmen – Evaluation der Massnahmen.

 

 

 

Laufbahnberatung

Ausgangspunkt unserer Laufbahnberatung ist immer die Analyse. Gemeinsam analysieren wir Ihre Fähigkeiten und persönlichen Kompetenzen. Wir fragen, hinterfragen, konfrontieren Sie und entwickeln mit Ihnen Vorstellungen und Perspektiven. Unsere Aufgabe: Sie entdecken Ihre Möglichkeiten.

Schliesslich entscheiden Sie und wir unterstützen Sie bei der Realisierung.

Sie wissen nicht wohin Sie gehen wollen? Wir helfen Ihnen bei der Suche und Realisierung Ihrer Wünsche und Vorstellungen. 

 

Führungscoaching

Für die Führung existieren keine Rezepte.

Zu unterschiedlich sind die Führungspersonen, der Kontext, die Kultur im Unternehmen und die Mitarbeitenden. Wir sind Ihr Sparringpartner, geben Anregungen, begleiten Ihren Problemlösungsprozess und evaluieren mit Ihnen den Erfolg Ihrer Massnahmen.

Häufige Themen sind:

  • Schwierige Mitarbeitende
  • Unklare Strukturen
  • Unklare oder schwierige Unterstellungsverhältnisse
  • Umbau der Prozesse
  • Neue Rollen in einem Team

Suchen Sie Klarheit und Orientierung in Ihrer Führungssituation? Wir unterstützen Sie bei der Analyse und Entwicklung von Massnahmen.

 

Auftrittskompetenz

Möchten Sie ihre Auftrittskompetenz verbessern und vor Publikum wirkungsvoll kommunizieren?

Wir trainieren Sie für Reden vor Publikum. In diesem Seminar arbeiten wir mit einer Schauspielerin und Regisseurin zusammen, die mit Ihnen an Ihrer Körperhaltung, an der Stimme und an der Atmungstechnik arbeitet.

Wir trainieren Sie für Interviews vor dem Mikrofon und für Medienauftritte vor der Kamera. Die Trainings im Bereich Auftrittskompetenz können auch in französischer Sprache durchgeführt werden.

Sie können dieses Seminar massgeschneidert für Ihre Organisation an einem Termin nach Vereinbarung oder individuell buchen

 

Ausbildung

Wir sind Ausbildungsprofis und bieten massgeschneiderte Seminare für Unternehmen.

Unsere Schwerpunktthemen:

  • Führung, Management und Kommunikation
  • Ausbildung Praxisausbildner:innen von Lernenden
  • Train the Trainer von internen Ausbildner:innen

Ob schwierige Gespräche mit Mitarbeitenden, Sitzungsleitung, Verhandlungen mit Externen, Gespräche mit Kund:innen, Auftritt vor Publikum: Wir können Ihnen für alle Kommunikationsanlässe ein Seminarangebot machen.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Führungskräften und Teamcoaches haben wir für jedes Ausbildungsbedürfnis die entsprechenden Module.

Unser Know-how im Umgang mit Lernenden, unser Wissen um didaktische und methodische Möglichkeiten in der Ausbildung befähigen uns, Praxisausbildner:innen von Jugendlichen und interne Ausbildner:innen besser zu qualifizieren.

Durch sorgfältige Abklärung ermitteln wir bei Ihnen den Ausbildungsbedarf, konzipieren das Seminar, überprüfen mit Ihnen das Konzept, führen das Seminar durch und evaluieren den Nutzen. Bei allen Ausbildungsmassnahmen legen wir einen grossen Wert auf den Transfer. Diesen fördern wir durch unterschiedliche Methoden.

 

Beratung

Wir beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen und garantieren erfolgreiche Veränderungs- und Entwicklungsprozesse.

Unsere Themen sind vielfältig:

  • Strategische Entwicklungen, Changemanagement und die Entwicklung von Führungsinstrumenten auf der organisatorischen Ebene.
  • Start-Up Beratungen: Geschäftsmodell, Herausforderungen der Firmengründung oder des Wachstums, Realisierung fairer Arbeitsbedingungen.
  • Laufbahnberatungen und Führungscoaching für Einzelpersonen, ganz unabhängig von Alter oder Stellung im Betrieb.
  • Beratung von Jugendlichen oder deren Ausbildner:innen in der Lehre bei Orientierungs- oder Lernschwierigkeiten.
  • Teamentwicklungen für Teams.

Wir bieten keine fertigen Lösungen oder Rezepte an und wissen nicht alles besser.

Prozesse und Methoden auswählen, Konzepte gemeinsam entwickeln und im Unternehmen implementieren, das ist unsere Stärke!

Wir beraten, begleiten und moderieren bei Ihren Vorhaben.

Durch unser Wissen und unsere langjährigen Erfahrungen sorgen wir für Qualität und Effizienz.

 

fairleih

Mit unserem fairen Personalverleih fairleih schaffen wir auch in befristeten und flexiblen Arbeitsverhältnissen Transparenz und Fairness für alle Beteiligten.

Das Angebot gilt für alle Berufsgruppen und kann sehr individuell ausgestaltet werden. Wir beraten Organisationen und Firmen, wenn sie in Bezug auf flexible, befristete oder projektbezogene Arbeitsverhältnisse Unsicherheiten haben.

Wir sorgen dafür, dass die temporären Mitarbeitenden möglichst die gleichen Arbeitsbedingungen haben wir ihre Kolleg:innen im Einsatzbetrieb.

Zur Angebotswebsite von fairleih
 
Hier kommt ein Bild nicht

demografix

Unser Demografie-Analyse-Instrument demografix unterstützt Unternehmen dabei, sich kritisch mit den Folgen der demografischen Entwicklung auf das eigene Unternehmen auseinanderzusetzen.

Nach der Erfassung der Altersstruktur und dem Beantworten von Fragen zeigt demografix auf, in welchen Bereichen im Unternehmen in absehbarer Zukunft Handlungsbedarf besteht.

Zur Angebotswebsite von demografix
 

45+

Seit längerem setzen wir uns mit der demografischen Entwicklung unserer Gesellschaft auseinander. In unserer Arbeitswelt stehen immer mehr ältere Erwerbstätige immer weniger jüngeren Erwerbstätigen gegenüber. Gleichzeitig versuchen viele Unternehmen noch immer, ihren Personalbedarf mit jungen Arbeitskräften zu decken. Das führt einerseits dazu, dass die älteren Arbeitskräfte aus dem Arbeitsprozess fallen, andererseits ist das Modell nicht zukunftstauglich, weil es in absehbarer Zeit nicht mehr möglich sein wird, immer nur junge Mitarbeitende zu rekrutieren.

Vor diesem Hintergrund haben wir mit 45+ by fairness at work ein Angebot geschaffen, mit dem wir Firmen und Organisationen darin beraten, altersgerechte Strukturen zu schaffen. Gleichzeitig unterstützen wir ältere Fach- und Führungskräfte bei der Stellensuche oder bei der Neuorientierung.

Zur Angebotswebsite von 45+
 

proper job

Mit proper job haben wir ein Angebot für die Legalisierung der Arbeitsverhältnisse von Haushaltshilfen geschaffen. Haushaltshilfen und Reinigungskräfte erhalten legale und faire Anstellungsbedingungen mit vollständigem Versicherungsschutz.

Eine Forschungsarbeit und die Publikation Putzen in der sauberen Schweiz von Pia Tschannen (efef-Verlag, 2003) bildeten die Grundlage für proper job. Heute beschäftigen wir im proper job schweizweit über 300 Mitarbeitende in 100 Vollzeitstellen. Die meisten von ihnen reinigen private Haushalte oder Büros, manche verrichten weitere Dienstleistungen im und ums Haus oder betreuen Kinder.

Das Angebot proper job führen wir nach den Grundsätzen des Social Entrepreneurship. Das oberste Ziel ist die Schaffung langfristiger Anstellungen im ersten Arbeitsmarkt. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert. Der Erlös wird reinvestiert oder in Form von Prämien an die Mitarbeitenden verteilt.

Zur Angebotswebsite von proper job