Kosten und Abrechnung

Wie setzen sich die Kosten zusammen?

Wenn Sie bei uns eine Offerte bestellen, erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Kosten. Von dem Preis, den Sie uns bezahlen, gehen durchschnittlich 88% in Form von Lohn- und Lohnnebenkosten an die Mitarbeitenden.

Wie wird die Dienstleistung abgerechnet?

Wir vereinbaren mit Ihnen aufgrund des gewählten Pensums einen monatlichen Akontobeitrag. Halbjährlich, jeweils per Ende Juni und Ende Dezember erhalten Sie eine detaillierte Abrechnung inklusive Übersicht über die effektiv erbrachten Leistungen.

Muss ich auch bezahlen, wenn die Haushaltshilfe krank ist?

Nein. Dieses Risiko übernehmen wir als Arbeitgeberin. Sie bezahlen nur für geleistete Stunden.

Zusammenarbeit im proper job

Wie wird der notwendige Zeitaufwand abgeschätzt?

Anhand der gewünschten Aufgaben, der Raumgrösse und Ihres Budgets legen Sie das Zeitintervall fest. Unser Kundendienst und die zuständige Haushaltshilfe beraten Sie gerne, wenn es Unsicherheiten gibt.

Wie stellen Sie sicher, dass die Angestellten nicht ständig wechseln?

proper job schafft stabile und langjährige Arbeitsstellen. Für einen Haushalt ist immer dieselbe Fachkraft zuständig. Unsere Angestellten sind mit den Arbeitsbedingungen zufrieden und halten uns und unserer Kundschaft die Treue.

Kann ich der Haushaltshilfe auch zusätzliche Aufträge geben?

Ja. Für die Erfassung zusätzlicher Leistungen wird ein einfacher Leistungsrapport verwendet. Wenn es dauerhaft zu einem höheren Pensum kommt, passen wir den Abonnementsvertrag an.

Was passiert, wenn ich mit der Haushaltshilfe unzufrieden bin?

In der Regel sprechen Sie zunächst mit Ihrer zuständigen Haushaltshilfe. Wenn Sie im direkten Gespräch keine Lösung finden, wenden Sie sich an unser Kundendienstteam.

Haushaltshilfe mitbringen

Meine Haushaltshilfe erhält einen höheren Lohn – kann ich sie trotzdem im PROPER JOB versichern?

Ja. Wenn Sie andere Abmachungen haben, offerieren wir Ihnen unsere Dienstleistung auf der Basis des individuell vereinbarten Gehalts.

Ich habe eine Haushaltshilfe, aber diese will gar nicht legal arbeiten – was kann ich tun?

Unsere Informationen können Sie dabei unterstützen, der Haushaltshilfe die Vorteile der versicherten, legalen Arbeit zu erklären und Missverständnisse auszuräumen. Wenn Sie keinen Erfolg haben, finden wir bestimmt eine gute Haushaltshilfe für Sie!

Kann ich meine Haushaltshilfe zum proper job bringen?

Ja, das ist möglich. Wir stellen Ihre bewährte Haushaltshilfe bei uns an und das hat für alle Beteiligten Vorteile: Als Kund:in haben Sie keine Arbeitgeberrolle mehr, müssen sich nicht um Administration, Versicherungen, Lohnfortzahlung oder Quellensteuer kümmern. Als Mitarbeiter:in im proper job hat die Haushaltshilfe bei uns die Möglichkeit, weitere Aufträge zu übernehmen und so ein höheres Pensum und Einkommen zu erhalten.

Grundsätzliches

Was ist der Unterschied zum «vereinfachten Abrechnungsverfahren»?

Im vereinfachten Abrechnungsverfahren sind Sie die arbeitgebende Person und tragen alle Risiken. Ihre Haushaltshilfe hat wahrscheinlich mehrere solche Aufträge, ist aber in jedem Fall nur minimal versichert und hat keine Pensionskasse.

Bei uns geben Sie die Arbeitgeberrolle mit sämtlichen Risiken ab. Unsere Mitarbeitenden sind nicht pro Haushalt, sondern für das gesamte Pensum fest angestellt und versichert.

Warum kann ich das nicht einfach im Internet buchen?

Wir bieten keine anonyme Dienstleistung, weil uns der persönliche Kontakt wichtig ist. Unser Kundendienst sucht mit Ihnen telefonisch die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

In welchen Regionen gibt es proper job?

Wir arbeiten in der ganzen Schweiz. In vielen Regionen haben wir bereits Angestellte und können rasch neue Aufträge übernehmen. Wor wir bisher keine Angestellten haben, klären wir die Möglichkeit einer Rekrutierung ab und informieren Sie über die erforderlichen Fristen.